CDr "Klänge des Lebens"
von Steve Schroyder
Planetary Ambience
Meditative Musik auf Basis der Zyklen der Erde und des Mondumlaufs.
Seit Jahrmillionen entwickelt sich Leben auf unserem Planeten. Dieses unser Leben wird grundsätzlich bestimmt von den kosmischen Rhythmen der Erde:
- Von ihrer Rotation um die eigene Achse, die den steten Wechsel von Tag und Nacht hervorruft. Vor allem unser Körper reagiert auf diese Frequenz, die unseren Wach- und Schlafrhythmus bestimmt.
- Von ihrem Umlauf um die Sonne. Jahreszeiten mit langen Tagen und viel Sonnenschein wechseln mit Phasen kurzer Tage. Auf diese Schwingung stellt sich insbesonders das Gemüt unserer Seele ein, das im Sommer in einer anderen Stimmung ist als im Winter.
- Von der Kreiselbewegung der Erdachse, ein Zyklus, der für einen Durchlauf knapp 26.000 Jahre braucht. Hier ist vor allem der Geist der Menschheit gefordert, der über Generationen hinweg ganz genau den Himmel beobachten muß, um diese Schwingung wahrzunehmen.
- Vom Rhythmus des Mondumlauf um die Erde. Vor allem die Frauen erfahren mit ihrer monatlichen Empfängnisbereitschaft und ihrer Monatsblutung, wie sehr die Sexualrhythmen mit dem Mond verbunden sind.
Tracks:
1. Spin Red
Der Grundton dieses Tracks ist ein G mit 194,18 Hz. Diese Frequenz ist eine höhere Oktave der Erdrotationsfrequenz.
15:06 Minuten
2. Orange Moonshine
Basierend auf den (synodischen) Mond-Erdeumlauf, dessen oktavanloge Tonfrequenz ein GIS mit 210,42 Hz ist.
14:57 Minuten
3. Blue Greens
Ein CIS mit 136,10 Hz als höhere Oktave des Umlauf der Erde um die Sonne ist hier der Grundton.
15:01 Minuten
4. Pedulum and Bell
In diesem Stück ist die Kreiselbewegung der Erdachse mit ihren oktavanalogen Ton F mit 172,06 Hz tonangebend.
14:54 Minuten
Auszug aus Track 3 "Blue Greens"
MP3-Download und Hörproben bei iTunes oder anderen.
Die Musik ist bei Planetware Records erschienen und auch per legalen Download bei iTunes und vielen anderen Download-Shops verfügbar. Damit sie nicht nur in MP3-Qualitäte sondern auch in der vollen Audio-Qualität erhältlich ist, wird sie zudem in Kleinauflagen auf gebrannten CDs mit tintenstrahlgedruckten CD-Labels und Covers in Slimcases vertrieben und hier angeboten.