CD "seelestial"
Der Seelenkalender von Rudolf Steiner:
Eine Vertonung in 432 Hz Stimmung
Davide Zavatti, Cello
Heide Müller, Harfe
Die Geheimnisse der Tonarten in der Musik und der Jahreskreis als Atmung der Erde und Resonanz des Kosmos auf die Seele.
Der Seelenkalender von Raphael Simcic besteht – genau wie das Original von Rudolf Steiner – aus 52 Sätzen, die sich im Jahresverlauf entlang dem Quintenzirkel zu einem Kreis schließen. Für seelestial, in einem Arrangement für Cello und Harfe, hat Davide Zavatti 12 dieser Stücke ausgewählt, die sich gleichmäßig und organisch zwischen die vier hohen christlichen Feste Ostern, Johanni, Michaeli und Weihnachten reihen.
Track Spruch Tonart Minuten
01 Spruch 01 C-Dur 1:43
Osterstimmung
Hörprobe
02 Spruch 04 G-Dur 2:24
03 Spruch 08 D-Dur 1:57
04 Spruch 12 A-Dur/fis-moll 2:18
Johannis
05 Spruch 18 cis-moll 3:16
Hörprobe
06 Spruch 22 gis-moll 2:08
07 Spruch 26 es-moll 3:02
Michaeli
Hörprobe
08 Spruch 32 b-moll 2:26
09 Spruch 36 f-moll 2:11
10 Spruch 38 c-moll/Es-Dur 2:56
WeiheNacht
11 Spruch 44 B-Dur 2:15
Hörprobe
12 Spruch 49 F-Dur 3:03
13 Spruch 53/1 C-Dur 1:45
Osterstimmung
Gesamt 31:55
"Die Tonarten der Musik, die astrologischen Archetypen und Tierkreiszeichen, der menschliche Körper, die Planeten, die Jahreszeiten, der Jahreswandel, die Stunden des Tages, der Quintenzirkel... all diese Aspekte stehen in Bezug zueinander, und mehr noch: Sie zeigen sich in unseren Gefühlen und Empfindungen, in unseren Krankeiten, in dem Schicksal, das wir gewählt haben und das uns ein Leben lang begleitet. Die Art und Weise, wie wir mit diesen Elementen in Resonanz gehen, entscheidet darüber, wie stark wir uns im Einklang mit dem Universum – und letztendlich mit Gott – befinden. Musik ist nicht nur ein Weg, um sich dem Herzen des Universums zu nähern, das Herz ist die Musik selbst." Davide Zavatti